Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

PS-Lotterie-Gala: Parodist Jörg Knör gastiert in Ransbach-Baumbach

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne, und zwar im Rahmen der PS-Lotterie-Gala der Sparkasse Westerwald-Sieg. Dabei hat der Entertainer wieder viele neue Promis mit dabei und jede Menge aktuelle Geschichten aus der Welt der Stars im Gepäck. Durch die Bezuschussung der Sparkasse können die Karten zu einem vergünstigten Preis von 20 Euro angeboten werden.

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne. (Foto: Veranstalter)

Ransbach-Baumbach. Obwohl die Ziehungen der PS-Sparkassen-Lotterie seit März 2018 nicht mehr im Rahmen der regionalen PS-Veranstaltungen, sondern bundesweit an zentraler Stelle vollzogen werden, hält die Sparkasse Westerwald-Sieg an der Ausrichtung ihrer traditionellen PS-Gala-Veranstaltungen fest. Für das kommende Event präsentiert die Sparkasse wieder ein ganz besonderes Highlight. Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sein neues Showprogramm „Filou!-Reloaded“ auf die Bühne. Dabei hat der Entertainer wieder viele neue Promis mit dabei und jede Menge aktuelle Geschichten aus der Welt der Stars im Gepäck.

Besser als das Original
Auf der Bühne parodiert Jörg Knör die Promis dabei oft besser, als es denen lieb ist - so unerreicht echt, als ständen sie persönlich auf der Bühne. „Mit seinem einmaligen Mix aus Stand-Up, Parodie und Gesang ist Jörg Knör längst state of the art!“, kommentiert die Zeitung „Die Welt“. Jörg Knör ist legendär: Mit seiner eigenen Show im ZDF lockte er über sieben Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Für seine Gastauftritte bei „7 Tage, 7 Köpfe“ erhielt er einen Bambi. Für Loriot sprach er jahrelang die Stimmen von „Wum & Wendelin“. In fast jeder großen TV-Show war Jörg Knör schon zu sehen. Seit 1999 tourt er mit seinen Bühnenprogrammen durch die Republik und 2010 erhielt er dafür den Diamond Business Award des Busche-Verlags.



Vergünstigte Karten durch Sparkassen-Zuschuss
Karten für diese PS-Gala sind in den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Herschbach, Höhr-Grenzhausen, Horhausen, Meudt, Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges erhältlich – in allen anderen Geschäftsstellen auf Bestellung. Durch die Bezuschussung der Sparkasse können die Karten zu einem vergünstigten Preis von 20 Euro angeboten werden.

PS-Lotterie hilft in der Region
Für alle Lotterie-Interessierten gilt: PS-Lose können bequem von Zuhause über die Homepage der Sparkasse Westerwald-Sieg (www.skwws.de) oder direkt in deren Geschäftsstellen erworben werden. Mit der Teilnahme an der PS-Sparkassen-Lotterie winken nicht nur attraktive Sachpreise und Geldgewinne bis zu 50.000 Euro, auch regelmäßiges Sparen ist damit möglich. Der monatliche Losbetrag beträgt 5 Euro. Davon werden 4 Euro gespart und 1 Euro bildet den Gewinneinsatz. Von jedem Losbetrag gelangen monatlich 25 Cent in einen Spendentopf, der von der Sparkasse zur Unterstützung gemeinnütziger und sozialer Projekte in der Region verwendet wird. Im vergangenen Jahr konnten so 462.000 Euro an caritative Organisationen und gemeinnützige Vereine in der Region ausgeschüttet werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf: Fußball-Abteilungsleiter Stefan Hoffmann zurückgetreten

Die SG 06 Betzdorf informiert über den Rücktritt ihres bisherigen Fußball-Abteilungsleiters Stefan Hoffmann. ...

Spannender Blick auf Sozialenzyklika des Papstes

Um den „Franziskus-Code“ in der Öko- und Sozialenzyklika „Laudato si“ geht es bei einer Kooperationsveranstaltung, ...

Jahrmarktseröffnung in Wissen: Die Tradition der guten Tat

Der 49. Wissener Jahrmarkt ist in vollem Gang. Mit der Eröffnung durch Schirmherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

Wiederholter Vandalismus am Wissener Bahnhof: Jetzt soll gehandelt werden

Nach mehreren Fällen von Vandalismus der übelsten Art in den öffentlichen Toiletten des Wissener Regiobahnhofs ...

Verbandsgemeinde Wissen würdigt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Am Dienstag, den 20. November, um 19 Uhr wird das Foyer des Wissener Kulturwerks ein Ort des Dankens ...

Werbung